-
Der „Glaube an den letzten Tag“ ist die fünfte der 6 Säulen des ʼĪmān und gleichzeitig der Titel des fünften Bandes unserer 6-teiligen Reihe über die Glaubensgrundsätze im Islam. Ein wichtiges Werk für jeden Muslim, der das Wissen über seine Religion vertiefen will. Leseprobe Autor: Neil Bin Radhan 328 Seiten, Hardcover.
-
Neu: Tafsir as-Sa'diyy Band 2
In diesem kurz gehaltenen Tafsīr wird der Qurʼān in einfacher, klarer Sprache entsprechend dem Glauben der Sunniten erläutert. Der Autor konzentriert sich dabei auf die wesentlichen Aussagen der Verse, d. h., er erklärt den Qurʼān durch den Qurʼān. Indem er weitestgehend auf die Erwähnung von Überlieferungen verzichtet, geht er der Gefahr, unauthentische Ḥadīṯe zu verwenden, von vorneherein aus dem Weg. -
Der „Glaube an die Engel“ ist die zweite der 6 Säulen des ʼĪmān und gleichzeitig der Titel des zweiten Bandes unserer 6-teiligen Reihe über die Glaubensgrundsätze im Islam. Ein wichtiges Werk für jeden Muslim, der das Wissen über seine Religion vertiefen will. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe Autor: Neil Bin Radhan 145 Seiten, Hardcover.
-
Fiqh vereinfacht!
Dieses Buch ist ideal für Einsteiger und eine Zusammenfassung des Fiqh über die gottesdienstlichen Handlungen:- Reinheit (Ṭahārah)
- Gebet (Ṣalāh)
- Pflichtspenden (Zakāh)
- Fasten (Ṣiyām)
- Pilgerfahrt (Ḥaǧǧ)
-
„Der Glaube an die göttliche Vorherbestimmung“ ist die sechste Säule des ʼĪmān („Glaube“ im muslimischen Sinne) und gleichzeitig Titel des letzten Bandes unserer 6-teiligen Reihe über die Glaubensgrundsätze im Islam. Es handelt sich um die Übersetzung eines Werkes von ʼImām Ibn al-Qayyim. Der Autor erläutert zunächst die Arten der Vorherbestimmung und gibt dann Antworten auf Fragen, die wohl die meisten von uns sich schon gestellt haben:
- Wozu handeln wir, wenn ohnehin alles vorherbestimmt ist?
- Handeln wir selbst oder wird uns unser Handeln aufgezwungen?
-
Quran lesen lernen für Fortgeschrittene mit wissenschaftlichen Zeichnungen! Leseprobe
-
Neu: Tafsir as-Sa'diyy Band 3
In diesem kurz gehaltenen Tafsīr wird der Qurʼān in einfacher, klarer Sprache entsprechend dem Glauben der Sunniten erläutert. Der Autor konzentriert sich dabei auf die wesentlichen Aussagen der Verse, d. h., er erklärt den Qurʼān durch den Qurʼān. Indem er weitestgehend auf die Erwähnung von Überlieferungen verzichtet, geht er der Gefahr, unauthentische Ḥadīṯe zu verwenden, von vorneherein aus dem Weg. -
Hadithwissenschaften
In diesem Buch wird u. a. der spannenden Frage nachgegangen, anhand welcher Kriterien authentische von unauthentischen Überlieferungen und zuverlässige von unzuverlässigen Quellen unterschieden werden können. Es basiert auf Erläuterungen des Gedichtes al-ʼAlfiyyah von ʼImām as-Suyūṭiyy (gest. 911 n. H.). 233 Seiten, Hardcover.