-
Sale!ʼImām ʼAbū Dāwūd und ʼImām ad-Dāraquṭnī, zwei große Gelehrte der islamischen Überlieferungswissenschaften, berichten, dass der Cousin und Schwiegersohn des Gesandten Aḷḷāhs (Friede und Barmherzigkeit Aḷḷāhs auf ihm), nämlich ʼImām ʽAlī Ibn ʼAbī Ṭālib (möge Aḷḷāh mit ihm zufrieden sein), folgende Aussage traf: „Wenn die Religion eine Sache des Verstandes wäre, wäre es passender, über die Unterseite der Socken zu streichen, als über die Oberseite. Jedoch habe ich den Propheten, Aḷḷāhs Segen und Heil auf ihm, dabei gesehen, wie er über die Oberseite strich.“ (Ibn Ḥaǧar sagte: ʼIsnād ṣaḥīḥ) Anhand dieser Aussage ist klar zu erkennen, dass selbst derartig große Persönlichkeiten des ʼIslāms, zu denen ʽAlī Ibn ʼAbī Ṭālib (möge Aḷḷāh mit ihm zufrieden sein) zweifellos gehört, die Ansicht vertraten, dass es zu den Pflichten eines Muslims gehört, der Sunnah des Propheten (Friede und Barmherzigkeit Aḷḷāhs auf ihm) zu folgen – selbst dann, wenn man den Sinn einer Sunnah nicht erkennen kann. Das vorliegende Werk, „Das Heben der Hände im Gebet" Rafʽul-Yadayn“ des großen Ḥadīṯgelehrten ʼImām Al-Buḫārī, widmet sich genau dieser Thematik anhand von 118 Hadithen. Heben_der_Hände_Inhaltsverzeichnis.docx
-
Sale!Einmaliger Paketpreis für 46 Exemplare - zugreifen solange der Vorrat reicht!
-
Sale!
Neu!
Die Biografie des Propheten ﷺ (ar-Raḥīq al-Maḫtūm)
„Der Mensch sollte von Systemen befreit werden, in denen der Starke den Schwachen verschlingt, und dahin geführt werden, wo der Starke den Schwachen unterstützt, bis er sich selbst zu helfen weiß.“ (Aus diesem Buch)Besonderheiten dieser Ausgabe:
- Es handelt sich um eine neue Übersetzung, und zwar:
- direkt aus dem arabischen Original,
- basierend auf der 21. Auflage,
- die mit Quellen zu den Überlieferungen versehen wurde und
- in welcher der Autor inhaltliche Verbesserungen und Ergänzungen vorgenommen hat.
- Das 1000 Seiten umfassende, ungekürzte Werk wurde in zwei handliche Bände aufgeteilt.
- Zahlreiche farbige Illustrationen machen das Buch zu etwas ganz Besonderem.
- Es handelt sich um eine neue Übersetzung, und zwar:
-
Dieses Werk soll das zum Verständnis des Fiqh notwendige Basiswissen (Usul) vermitteln und helfen, Meinungsverschiedenheiten unter Gelehrten besser nachvollziehen zu können. Nicht die einzelnen Fiqh-Bereiche selbst (Reinheit, Gebet, Zakāh, Fasten, Pilgerfahrt etc.) sind Gegenstand der Abhandlung, sondern es werden grundsätzliche Begriffe, Vorgänge und Zusammenhänge erklärt und anhand von Fallbeispielen anschaulich erläutert.
-
Fiqh gemäß der Methodik der uns vorausgegangenen, rechtschaffenen Menschen. In diesem ersten Band geht es ausschließlich um das Kapitel "Reinigung" (Taharah). Anzahl Seiten: 478. Inhaltsverzeichnis_Fiqh1_Auflage2 01_Taharah_Leseprobe_169_171
-
Fiqh gemäß der Methodik der uns vorausgegangenen, rechtschaffenen Menschen. In diesem Band geht es ausschließlich um das Kapitel "Gebet" (Salah). Anzahl Seiten: ca. 1000. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
-
Nicht auf LagerFiqh gemäß der Methodik der uns vorausgegangenen, rechtschaffenen Menschen. In diesem dritten Band geht es ausschließlich um das Kapitel "Zakah" (Almosen). 195 Seiten.