Aufgrund hoher Nachfrage 2. Auflage!
Fragen zur Aqidah der Ahl as-Sunnah wal-Dschama’ah vom ehrenwerten Gelehrten Muhammad Ibn Salih al-Uthaimin beantwortet.
Folgende Themen sind Gegenstand des Buches: Takfir, Sihr, Qadar.
274 Seiten.
15.00€ inkl. MwSt.
Vorrätig
Fragen zur Aqidah der Ahl as-Sunnah wal-Dschama’ah vom ehrenwerten Gelehrten Muhammad Ibn Salih al-Uthaimin beantwortet.
Folgende Themen sind Gegenstand des Buches: Takfir, Sihr, Qadar.
274 Seiten.
Vorrätig
Autor: Muhammad Ibn Salih Al-Uthaimin
In diesem Buch werden wesentliche Fragen über den sunnitischen Glauben (Aqidah) vom ehrenwerten Gelehrten Al-Uthaimin beantwortet.
Themen sind diesmal u. a.:
Nachdem das erste Band so nützlich und beliebt gewesen ist, hat sich Darulkitab entschieden, die Fatwa-Serie in Form von Fragen und Antworten fortzusetzen.
Im Namen Aḷḷāhs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!
Alles Lob gebührt Aḷḷāh, dem Herrn der Welten. Aḷḷāhs Segen und Heil seien auf Seinem Gesandten.
Im vorliegenden Buch geht es um religiöse Fragen aus dem Bereich der Glaubenslehre, die vom ehrenwerten Gelehrten Muḥammad Ibn Ṣāliḥ Al-ʽUṯāymīn beantwortet werden. Es ist eine Fortsetzung des ersten, bereits erschienenen Bandes. Aḷḷāh hat in den ersten Band viel Segen gelegt, so dass wir als Verlag sehr motiviert waren, weitere Fatwā[1] zu übersetzen. Viele Menschen wurden durch diese Form der Wissensvermittlung (Frage-Antwort-Prinzip) in Bezug auf ihren Glauben aufgeklärt.
Die islamische Religion umfasst, im Gegensatz zu anderen Religionen, alle Bereiche des Lebens, auch das Strafrecht, Familienrecht u. v. m., welche Bestandteile der islamischen Gesetzgebung (Scharia) sind. Das Strafrecht steht in Zusammenhang mit der Glaubenslehre. Folglich kommt es zu einem theoretischen Konflikt mit der hiesigen Rechtsordnung, jedoch nicht praktisch, da sich der Geltungsbereich der Strafrechtsnormen auf das Hoheitsgebiet des islamischen Staates beschränkt. Außerdem ist es einem Muslim nicht gestattet, Selbstjustiz zu vollziehen. Der Gelehrte Al-ʽUṯaymīn selbst sagte: „Man muss wissen, dass der Qiṣāṣ (Wiedervergeltung) nur in Anwesenheit des Machtinhabers, des Befehlshabers oder seiner Vertretung, vollzogen werden darf.“[2]
Man könnte fragen: Wenn solche Aspekte der Scharia keine praktische Relevanz haben: Warum werden sie dann in die deutsche Sprache übertragen?
Dafür gibt es zahlreiche Gründe, u. a.:
Möge der Herr dieses Werk noch mehr segnen als den ersten Band.
Alles Lob gebührt Aḷḷāh, dem Herrn der Welten!
274 Seiten.
Gewicht | 0.500 kg |
---|---|
Größe | 14 × 3 × 22 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.